Bestand

Königin Charlotte (1766-1828) (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Zweite Gemahlin des Königs Friedrich (G 243), Tochter des Königs Georg III. von Großbritannien, geb. 29. Sept. 1766, verm. 18. Mai 1997, gest. 6. Okt. 1828
Inhalt: Werbung und Heirat, Dotalgelder, Entbindung von einer toten Tocher, Widdum, Garten in Ludwigsburg, Testament, Krankheit, Hinterlassenschaft des Gemahls, Zusatzverträge zum Ehevertrag (1817, 1823) und Kuratoren, Besuch in England (1828), Lebensabriß, Briefwechsel mit Briefen an Gemahl und Schwiegermutter und Briefen von verschiedenen Personen, darunter Zar Nikolaus I., Konzeptschreiben über die Erziehung der Töchter des Prinzen Paul

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 245
Umfang
7 Urkunden (U 433-439), 27 Büschel

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Württembergisches Hausarchiv >> Bestände über einzelne Personen >> Herzog Karl Eugen bis Prinzessin Katharina
Verwandte Bestände und Literatur
Art.: Auguste Karoline Friederike Luise. In: Lorenz, Sönke; Mertens, Dieter; Press, Volker: Das Haus Württemberg. Ein biographisches Lexikon. Stuttgart 1997. S. 294-295
Thomsen, Sabine: Die württembergischen Königinnen. Charlotte Mathilde, Katharina, Pauline, Olga, Charlotte - ihr Leben und Wirken. Tübingen 2006.

Bestandslaufzeit
1795-1828

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1795-1828

Ähnliche Objekte (12)