Münze

Schweden: Oskar II.

Vorderseite: OSCAR II SVERIGES O NORGES KONUNG - Kopf Oskar II. nach rechts. Darunter Signatur LA (Lea Ahlborn), ganz unten Jahreszahl 1877 zwischen je einem Stern.
Rückseite: BRÖDRAFOLKENS VÄL - 20 KRONOR. des Brudervolkes Wohl - Wappenschild (Schweden und Folkunger) mit Herzschild Wasa-Pontecorvo vor gekrönten Wappenmantel. Im l. F. Zeichen der Münzstätte Stockholm (Büste St. Erik [IX.]), im r. F. Münzmeistersignatur EB (Emil Brusewitz).
Rand: Riffelrand
Münzstand: Königtum (MA/NZ)

Fotograf*in: Dirk Sonnenwald

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
Inventarnummer
18235175
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 8.97 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 117; L. O. Lagerqvist - H. Hirsch - U. Nordlind, Sveriges och dess forna besittningars guldmynt och riksdaler från Gustav I till Carl XVI Gustaf: Samling Julius Hagander = Goldmünzen und Reichstaler Schwedens und seiner früheren Besitzungen von Gustav I. bis Carl XVI. Gustaf (1996) 517 f. Nr. 737-739.

Klassifikation
20 Kronor (SEK) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
19. Jh.
Gold
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Nordeuropa
Porträts
Stempelschneider / Entwerfer

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Schweden
Stockholm
(wann)
1877
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1929
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1929/167

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Ähnliche Objekte (12)