Grafik

Königstuhl von Rhens

Bildüberschrift: Prospect der Rheinischen Gegend vom Königs Stuhl anzusehen, samt denen Ober-Lansteinischen Feldern, den Rhein hinunter Bildunterschrift: Legende (1. Der Königs Stuhl bey Renfe worauf die Churfürsten gemeiniglich im XIV. Jahrhundert zusamen kamen, und Carl der IV. gwählet worden, 2. Nussbäume so um den Königs Stuhl stehen, 3. Der Rheinstrom, 4. Das Städtgen Ober-Lahnstein, wo König Edward von Engelland 1349 gewählet worden, 5. Campi Longsteinenses wo Kayser Wenceslaus a° 1400 abgesezet worden, 6. Lan-Fluß, 7. Gegend von Coblenz, 8. Das Dorf Nieder-Lanstein) Signiert: M. Tyroff del. u. direxit Noremb.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Blick vom Königsstuhl auf den Rhein bei Oberlahnstein (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Graphische Sammlung
Inventarnummer
Graph. Slg. A_0303
Weitere Nummer(n)
Graph. Slg. VII,6 (Kasten 37 ) (Alte Inventarnummer)
Maße
B 33,5 cm, H 20,1 cm, Bild, stark beschnitten
B 33,5 cm, H 22,1 cm, Blatt
ca. 34 x 44 cm, Passepartout
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Kasten 70 (Lokale Systematik)
Bezug (was)
Landschaft
Königsstuhl (Rhens)
Bezug (wo)
Rhein
Oberlahnstein

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Batt'sche Sammlung

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)