Druckgraphik

Bildnis eines Mannes

Urheber*in: Tyroff, Martin / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MTyroff AB 3.4
Maße
Höhe: 159 mm (Platte)
Breite: 99 mm
Höhe: 162 mm (Blatt)
Breite: 102 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: CORONAM EN DECORAM SALVATOR CONFERT ET SERVAT; NON EST MORTALE QVOD OPTO.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adler
Anker
Kelch
Kreuz
Krone
Landschaft
Liebe
Mann
Porträt
Putto
Sonne
Stadt
Berg
Hoffnung
Topographie
Muschel
Glaube
Feld
Brennendes Herz
Hand Gottes
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Greifvögel: Adler
ICONCLASS: Hügellandschaft
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Hand
ICONCLASS: die Sonne als Gesicht, Rad, etc. dargestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1738

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1738

Ähnliche Objekte (12)