Akten

Verwertung des Brauhauses samt Gründen sowie der Ökonomiegebäude

Enthält v. a.:
Verpachtung, dann Verkauf des Brauhauses an den Braumeister Georg Böhm und Protest des Wirts Martin Merkl dagegen

94 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4849
Alt-/Vorsignatur
Amberger Abg. 2000, Spezialkommission in Klostersachen A 68
StA AM, Regierung - Kammer der Finanzen 1627
Zusatzklassifikation: Michelfeld (St. Auerbach i. d. OPf., Lkr. Amberg-Sulzbach): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.74. Michelfeld (Benediktiner) >> 3.74.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion (1802-1808)
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Böhm: Georg, Braumeister in Michelfeld
Merk(e)l: Martin, Wirt in Michelfeld
Indexbegriff Ort
Michelfeld (St. Auerbach i. d. OPf., Lkr. Amberg-Sulzbach), Kloster: Brauhaus
Michelfeld (St. Auerbach i. d. OPf., Lkr. Amberg-Sulzbach), Kloster: Gründe
Michelfeld (St. Auerbach i. d. OPf., Lkr. Amberg-Sulzbach), Kloster: Gebäude

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 Juni 21 - 1803 Dezember 12

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 Juni 21 - 1803 Dezember 12

Ähnliche Objekte (12)