Architektur

Ansicht von Westen mit Kirche (Kirchturm im Kern Gotisch mit Schlitzscharten) in ehemaligem Kirchhof

Die Kunstdenkmäler Badens; Band XII Rastatt Land; Pfarrkirche Im nördlichen Ortsteil auf freiem Platz gelegen. Baugeschichte (Auszug).Zur Baugeschichte liegen außer dem Baubestand besonders reiche archivarische Angaben und eine wohl 1793 entstandene wichtige Zeichnung vor. Demnach ist die erste, recht kleine Kirche, in das 15. Jahrhundert einzuordnen. Diese Kirche wurde 1833 komplett abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt. Auf Seite 17 „Bau- und Kunstgeschichtliche Übersicht“; 3. Kapitel; Kirchliche Bauten (Auszug) Weit verbreitet war der Kirchentypus mit Turm, dessen Erdgeschoß als Eingangshalle diente, vor der westlichen Schmalseite: als Bestandteil neuerer Kirchen sind die Türme zu Ottersdorf (um 1415), erhalten.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Sankt Ägidius (Ottersdorf, Rastatt)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
1415
(Beschreibung)
Gotisch (spätere Überarbeitungen)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 1415

Ähnliche Objekte (12)