Archivale

Geburt und Tod des Erbprinzen Carl Christoph

Enthält:
- ein Faszikel: Notifikations-, Gratulations-, bzw. Kondolenzschreiben betr. die Geburt und den Tod des am 28. Januar 1650 geb. und am 2. Juni 1650 gest. Prinzen Carl Christoph
- Konzept Gratulationsschreibens sämtlicher Balleien an den Herzog Eberhard III. von Württemberg wegen der Geburt eines Sohnes, des Prinzen Carl Christoph d. d. 28. Januar 1650: s. Vermischte Akten betr. Geburten und Todesfälle von Kindern des Herzogs Eberhard III. von Württemberg (G 87 Bü 27/28)
- Kondolationsschreibens sämtlicher Balleien an den Herzog Eberhard III. wegen des Todes seines Sohnes, des Prinzen Carl Christoph und zwei Befehle des Herzogs betr. Anordnungen hinsichtlich des Leichenkondukts. Vom 2./4. Juni 1650: s. Vermischte Akten betr. Geburten und Todesfälle von Kindern des Herzogs Eberhard III. von Württemberg (G 87 Bü 27/28)
- In der Sammlung der fürstl. Leichenreden befinden sich:
1. Leichenpredigt auf den Prinzen Carl Christoph, gehalten vom Hofprediger Zeller, samt Personalien, Inhalt des Sarges und einigen Gedichten. Stuttgart 1650. Quart
2. Threnodia Württembergica über dem Ableben des Prinzen Carl Christoph und seiner Schwester, der Prinzessin Dorothea Amalia, von Pfarrer Ebermaier zu Zavelstein. Stuttgart 1650. Quart

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 128 Bü 1/2

Kontext
Prinz Karl Christoph (1650) >> Unterlagen zu Prinz Karl Christoph
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 128 Prinz Karl Christoph (1650)

Indexbegriff Person

Laufzeit
1650

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1650

Ähnliche Objekte (12)