Zeichnung
Flettner, Anton
Zeichnung mit dickem, weichem Bleistift, mit Schulterstück nach rechts, Kopf im Profil, mit kurzem Haar, Seitenscheitel, verschatteten Augen, Doppelkinn und schmalem Hemdkragen. Insgesamt skizzenhafte Ausführung. Oberhalb des Porträts handschriftlich mit Bleistift durch den Künstler die Angabe "Flettner", unterhalb das Monogramm des Künstlers "E | T 27", darunter die Angabe: "an Bord der 'Procida'".
Bemerkung: Die Datierung orientiert sich am Porträt unter PT 950/02 GF (Deutsches Museum München, Archiv) - gleiches Motiv.
Personeninformation: Dt. Maler, Buchgestalter und Gebrauchsgraphiker
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00950/01 GF (Bestand-Signatur)
- Maße
-
169 x 109 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
312 x 231 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Bleistiftzeichnung
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Flettner, Anton: Mein Weg zum Rotor. - 1926
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Ingenieur (Beruf)
Maschinenelemente
Luftfahrt
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Eddersheim (Geburtsort)
New York City (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1927
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1927