Gemälde
Johann Georg II. von Anhalt-Dessau
Brustbildnis des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau (1627-1693) in Rüstung. Im Linken Arm hält er den Marschallsstab, während die rechte in die Hüfte gestützt ist. Ein blauer Mantel umfängt ihn. Das Bild ist eine Variante des Porträts des gealterten Fürsten, welches Jacques Vaillant um 1690 gemalt hatte. Ein vergleichbares Bildnis befindet sich im Speisesaal des Wörlitzer Schlosses. Rückseitig beschriftet: Johan Georg, Fürst v. Anhalt Dessau, Kurfstl. Brandb. General, Feld. Marschall u. Stadth. in. d. Mark., geb. 7Novb: t 17 Aug. 1693. Eine zweite Version dieses Bildes befindet sich im Schloss Wörlitz. Leihgabe des Landes Sachsen-Anhalt (KSDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Gemäldesammlung
- Inventarnummer
-
M15/2011
- Maße
-
120,7 x 101,3 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Bezug (was)
-
Porträt
Barock
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Dessau
Kurfürstentum Brandenburg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Julius Romandon (wahrscheinlich)
- (wo)
-
Dessau-Roßlau
- (wann)
-
1690
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Julius Romandon (wahrscheinlich)
Entstanden
- 1690