Bestand

Amtsgericht Hameln (Bestand)

Bestandsgeschichte: I. Behördengeschichte
II. Literaturhinweise
Übersicht über die Bestände des Niedersächsischen Hauptstaatsarchivs in Hannover, Dritter Band,...Zweiter Halbband,..1983, Signatur der Dienstbibliothek: Qf 35,42 bzw. BS V 52
III. Bestandsgeschichte
Früher in diesem Bestand vorhandene Archivalien sind verbrannt; s. dazu den Hinweis unter II., dort S. 728.
Bei den Urkunden der Acc. 2011/108 sind (zum Teil große) Lücken vorhanden, in den Urkundenrollen sind aber alle Urkunden fortlaufend aufgeführt. Am Ende der Urkundenrolle des Notars Haltenhoff (Hann. 72 Hameln Acc. 2011/108 Nr. 12) ist vermerkt: "...u(nd) sind die darin bezeichneten Urkunden, soweit dieselben nicht bloß Beglaubigungen von Unterschriften oder Ertheilungen an beglaubigten Abschriften begreifen, in gerichtlichen Verwahrsam heute genom(m)en..." Das erklärt, dass eben nicht alle Urkunden, sondern nur die als wichtig angesehenen beim Amtsgericht deponiert wurden und von diesem an das Archiv abgegeben werden konnten.
Von den Unterlagen des Notars Dr. Naumann sind die Jahrgänge 1855 und 1856 nicht in das Archiv gelangt.
Hannover, im Februar 2012
gez. A.

Bestandsgeschichte: Ostendorff

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Reference number of holding
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Hann. 72 Hameln

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.11 Kurfürstentum/Königreich Hannover >> 1.11.12 Justiz >> 1.11.12.2 Untere Justizbehörden >> 1.11.12.2.3 Amtsgerichte im Obergerichtsbezirk Hameln

Date of creation of holding
1847-1877

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
27.01.2023, 1:36 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1847-1877

Other Objects (12)