Crosskonkordanzen: Terminologie Mapping und deren Effektivität für das Information Retrieval
Abstract: "Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat eine große Initiative zur Erstellung von Crosskonkordanzen gefördert, die 2007 zu Ende geführt wurde. Die Aufgabe dieser Initiative war die Organisation, die Erstellung und das Management von Crosskonkordanzen zwischen kontrollierten Vokabularen (Thesauri, Klassifikationen, Deskriptorenlisten) in den Sozialwissenschaften und anderen Fachgebieten. 64 Crosskonkordanzen mit mehr als 500.000 Relationen wurden umgesetzt. In der Schlussphase des Projekts wurde eine umfangreiche Evaluation durchgeführt, die die Effektivität der Crosskonkordanzen in unterschiedlichen Informationssystemen testen sollte. Der Artikel berichtet über die Crosskonkordanz-Arbeit und die Evaluationsergebnisse." (Autorenreferat)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 21 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: 74th IFLA General Conference and Council. 2008. S. 21
- Klassifikation
-
Bibliotheks- und Informationswissenschaft
- Schlagwort
-
Terminologie
Glärnisch
Wörterbuch
Information Retrieval
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2008
- Urheber
-
Mayr, Philipp
Petras, Vivien
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
The International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-315066
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:49 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Mayr, Philipp
- Petras, Vivien
- The International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA)
Entstanden
- 2008