Bestand
Vorderösterreichische Landrechte (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die sog. vorderösterreichischen Landrechte waren ein Gericht 1. Instanz in Zivilsachen (streitige und nichtstreitige Gerichtsbarkeit) für das Gebiet Vorderösterreichs, das am 1. Juli 1782 seine Tätigkeit aufnahm und insbesondere Klagen gegen vorderösterreichische Behörden (häufig das Fiskalamt) und Herrschaften, gegen Körperschaften (Städte, Gemeinden, geistliche Stiftungen u.ä.) sowie gegen Angehörige des Prälaten-, Herren- oder Ritterstandes zu behandeln hatte. Berufungsinstanz war das vorderösterreichische Appellationsgericht (s. unten B 28), von dort ging der Rechtszug an die oberste Justizstelle in Wien.
Mit der Errichtung der Landrechte und Appelllationsgerichte begannen die Reformmaßnahmen Kaiser Josef II., welche das Justizwesen in den Erblanden auf neue Grundlagen stellten und vor allem die Trennung von Justiz und Verwaltung bei der Regierung bezweckten. Bis 1782 hatte die vorderösterreichische Regierung die richterlichen Befugnisse ausgeübt (vgl. Einleitung zum Repertorium B 39). Die nachgeordneten Dienststellen blieben nach wie vor Verwaltungs- und Gerichtsbehörden.
Die Prozeßakten der Landrechte waren von V. Schloßstein auf die neu gebildeten vorderösterreichischen Pertinenzbestände verteilt worden (vgl. o. S. 39). Mit Ausnahme der Hohenberg betreffenden Akten (s. B 39) wurden sie bei der Neuverzeichnung der vorderösterreichischen Zentralprovenienzen 1988 ff. zum vorliegenden Bestand zusammengelegt. Ältere Laufzeiten als 1782 gehen meist auf Vorakten der Regierung und Kammer zurück.
2007 an das Generallandesarchiv Karlsruhe abgegeben.
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 27}
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Herrschaften vor 1803/1806-1810 >> Vorderösterreich >> Verschiedene Vorderösterreichische Bestände
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 3:09 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand