Druck
Schinkel, Karl Friedrich: Bühnenbildentwurf zur Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart. Der Palast der Königin der Nacht (1. Dekoration). 1816. Tafel 13 in Mappenwerk "Sammlung von Theater-Decorationen. Erfunden von Schinkel. Vollst. auf 32 Tafeln dargest." Potsdam: Riegel 1847. Gedruckt von Hampe. Aquatinta-Radierung (C. F. Thiele) in Graubraun nach Gouache; 28 x 40 cm. Dresden: SLUB 1.D.127
Datensatz in color, quer
- Originaltitel
-
Decoration zu der Oper: Die Zauberflöte Act I Scene I.
- Alternativer Titel
-
Theater-Dekorationen von Karl Friedrich Schinkel zwischen 1816 und 1821 (Serientitel)
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
- Inventarnummer
-
1.D.127
- Weitere Nummer(n)
-
df_dat_0014306 (Aufnahmenummer)
90056662 (Dokumentennummer)
- Maße
-
28 x 40 cm (Werk/Vorlage)
- Klassifikation
-
Druckgrafik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Entwurf
Bühnenbild
Oper
Theater
- Bezug (wo)
-
Berlin (Entstehungsort)
Potsdam (Verlagsort)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Schinkel, Karl Friedrich (Zeichner & Aquarellmaler)
Thiele, Karl Friedrich (Radierer)
Riegel, Ferdinand (Verleger)
Hampe, ? (Drucker)
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Radierung & Aquatinta (Material/Technik)
- Bezug (Ereignis)
-
Entstehung
- (wann)
-
1816
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
DDZ (Atelier/Verlag)
- (wann)
-
2014
- Ereignis
-
Vertrieb
- (wo)
-
Potsdam
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:30 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- DDZ (Atelier/Verlag)
- Schinkel, Karl Friedrich (Zeichner & Aquarellmaler)
- Thiele, Karl Friedrich (Radierer)
- Riegel, Ferdinand (Verleger)
- Hampe, ? (Drucker)
Entstanden
- 2014
- 1816
Ähnliche Objekte (12)

Schinkel, Karl Friedrich: Bühnenbildentwurf zum Trauerspiel "Don Carlos" von Friedrich Schiller. Das Zimmer des Königs. 1819. Tafel 21 in Mappenwerk "Sammlung von Theater-Decorationen. Erfunden von Schinkel. Vollst. auf 32 Tafeln dargest." Potsdam: Riegel 1847. Gedruckt von Hampe. Aquatinta-Radierung (F. Jügel) in Graubraun nach Gouache; 29,5 x 40 cm. Dresden: SLUB 1.D.127

Schinkel, Karl Friedrich: Bühnenbildentwurf zur Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart. Vorhof zu Sarastros Tempel (4. Dekoration). 1816. Tafel 15 in Mappenwerk "Sammlung von Theater-Decorationen. Erfunden von Schinkel. Vollst. auf 32 Tafeln dargest." Potsdam: Riegel 1847. Gedruckt von Hampe. Aquatinta-Radierung (C. F. Thiele) in Grau nach Gouache; 28 x 40 cm. Dresden: SLUB 1.D.127

Schinkel, Karl Friedrich: Bühnenbildentwurf zur Oper "Die Vestalin" von Gaspare Spontini. Das Innere des Tempels der Vesta (2. Dekoration). 1818. Tafel 1 in Mappenwerk "Sammlung von Theater-Decorationen. Erfunden von Schinkel. Vollst. auf 32 Tafeln dargest." Potsdam: Riegel 1847. Gedruckt von Hampe. Aquatinta-Radierung (F. Jügel) in Graubraun nach Aquarell; 41,5 x 52,5 cm. Dresden: SLUB 1.D.127

Schinkel, Karl Friedrich: Bühnenbildentwurf zur Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart. Palmenhain, Ort der Priesterversammlung (5. Dekoration). 1816. Tafel 16 in Mappenwerk "Sammlung von Theater-Decorationen. Erfunden von Schinkel. Vollst. auf 32 Tafeln dargest." Potsdam: Riegel 1847. Gedruckt von Hampe. Aquatinta-Radierung (C. F. Thiele) in Graugrün nach Gouache über Feder; 28 x 40 cm. Dresden: SLUB 1.D.127

Schinkel, Karl Friedrich: Bühnenbildentwurf zur Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart. Feuer- und Wassertempel (11. Dekoration). 1816. Tafel 19 in Mappenwerk "Sammlung von Theater-Decorationen. Erfunden von Schinkel. Vollst. auf 32 Tafeln dargest." Potsdam: Riegel 1847. Gedruckt von Hampe. Aquatinta-Radierung (C. F. Thiele) in Graubraun nach Gouache; 28 x 40 cm. Dresden: SLUB 1.D.127

Schinkel, Karl Friedrich: Bühnenbildentwurf zum Schausspiel "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist. Schlosshof Burg Thurneck (7. Dekoration). 1817. Tafel 11 in Mappenwerk "Sammlung von Theater-Decorationen. Erfunden von Schinkel. Vollst. auf 32 Tafeln dargest." Potsdam: Riegel 1847. Gedruckt von Hampe. Aquatinta-Radierung (F. Jügel) in Grau nach Gouache; 41,5 x 52,5 cm. Dresden: SLUB 1.D.127
