Bestand

Landespolizeischule Baden-Württemberg (Bestand)

Behördengeschichte: Die Landespolizeischule Baden-Württemberg wurde 1953 am Standort Freiburg gegründet. Dort wurden Polizisten des mittleren, gehobenen und höheren Dienstes der Schutzpolizei und der Kriminalpolizei ausgebildet und Fortbildungen angeboten. Im Jahr 2000 wurden Aus- und Weiterbildung voneinander getrennt. Die Landespolizeischule Freiburg übernahm nun nur noch Fort- und Weiterbildungen, wurde in Akademie der Polizei umbenannt und war an den Standorten Freiburg und Wertheim tätig. Die Ausbildung der Polizisten wurde fortan von der Bereitschaftspolizei durchgeführt. Im Jahr 2015 wurden die Aufgaben der Akademie an die Hochschule der Polizei Baden-Württemberg in Böblingen überführt und die Standorte Wertheim (2015) und Freiburg (2016) aufgegeben.

Bestandsgeschichte: Der Bestand F 90/1 kam in sechs Ablieferungen in das Staatsarchiv Freiburg: F 90/1 1979, F 90/2 1993, F 90/3 1999, F 90/4 2005, F 90/5 2013 und F 90/6 2015, wobei die Teilbestände F 90/1 - /4 von der Landespolizeischule und die Teilbestände /5 und /6 von der Akademie der Polizei abgegeben wurden. Die Bestände der Akademie enthielten jedoch auch Unterlagen von der Polizeischule. Daher wurden alle diese Teilbestände von Sinah Panizic und Anja Schellinger zu dem Bestand F 90/1 zusammengefasst, verzeichnet, entmetallisiert und archivgerecht verpackt. Der Bestand F 90/1 Landespolizeischule Baden-Württemberg umfasst nun 336 Archivalieneinheiten in 12,5 lfd. m. Freiburg im November 2019 Anja Schellinger

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 90/1
Umfang
Nr. 1-336

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Baden-Württemberg 1952 ff.: Ober- und Mittelbehörden >> Geschäftsbereich Innenministerium >> Polizei

Indexbegriff Sache
Landespolizeischule Baden-Württemberg

Bestandslaufzeit
1953-2012

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
24.04.2024, 14:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1953-2012

Ähnliche Objekte (12)