Haltungen Jugendlicher zur künstlerisch vermittelten Darstellung der Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus durch die Rote Armee, dargestellt am Beispiel des DEFA Spielfilms "Ich war 19": ein historischer Vergleich

Abstract: Gegenstand dieser Studie aus dem Jahre 1985 ist der DEFA-Spielfilm "Ich war 19", welcher im Jahre 1968 in der DDR einen außerordentlichen Publikumserfolg hatte und Gegenstand einer empirischen Filmuntersuchung war. Die vorliegende Studie ist als Wiederholungsuntersuchung konzipiert. Dabei geht es um eine Analyse der Aneignung des Films bei einer Generation, die fast zwei Jahrzehnte später geboren wurde. Befragt wurden bei der ersten Untersuchung 40 Jugendliche, bei der Wiederholungsuntersuchung 322 Jugendliche. "Auf die Gesamtgruppe bezogen, hat sich die Bewertung des Films - sein Gefallen - nur unwesentlich verändert, der Generation der Eltern hat er fast genauso gut gefallen wie der ihrer Eltern!" Im Anhang befindet sich eine Analyse des Zweiten Weltkriegs als Informations- und Kommunikationsthema Jugendlicher. (psz)

Weitere Titel
Attitudes of adolescents towards the artistic presentation of the liberation of the German nation from Nazism by the Red Army, using the DEFA feature film "Ich war 19" as an example: an historical comparison
Sprache
Deutsch
Umfang
Online-Ressource, 32 S.
Anmerkungen
unbekannt
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main

Schlagwort
Film
Klassifikation
Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wann)
1986

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-400065
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1986

Ähnliche Objekte (12)