Zivilprozessakte

Bürgerschaft des Fleckens Westerburg, sämtliche Untertanen der leiningen-westerburgischen Gemeinden Gemünden, Winnen, Halbs, Hergenroth, Stahlhofen gegen Margarethe verwitwete Gräfin von Leiningen-Westerburg als Vormund ihrer Kinder

Enthält: Quad. 4: Freiheitsbrief (1695)

Enthält: Quad. 8, 12-16: Rechnungen (ab.1726)

Reference number
1, 2128
Further information
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Unterlassung aller Zuwiderhandlungen gegen den Freiheitsbrief für Westerburg aus dem Jahre 1695, Anspruch auf Feststellung der Tatsache, dass die Beklagte nicht befugt ist, die Kläger mit neuen Auflagen, Abgaben und Steuern, die gegen die Reichsgesetze und das gemeine Recht verstoßen, wie die Einführung von Stempelpapier, nicht vom Grafentag verabschiedete Beiträge für den Wetterauer Grafenverein, die Kosten für Inquisitionsprozesse, den verlangten Bannweingulden, das teilweise erlassene Verbot des Weinzapfens, die pauschalisierte Erhebung der Reichs- und Kreisbeiträge zu beschweren, Anspruch auf Restitution der Gelder, die auf Grund der neuen Abgaben und Steuern in den Jahren 1726 bis 1732 zuviel erhoben worden waren und die auf 3938 fl. jährlich beziffert werden

Context
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Holding
1 Reichskammergericht

Date of creation
(1695-) 1734-1735

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zivilprozessakte

Time of origin

  • (1695-) 1734-1735

Other Objects (12)