Münze
Leiningen-Westerburg: Grafschaft
Vorderseite: LV C I L E R D I W S E F S R I S LIB - Drapiertes Brustbild des Grafen Ludwig nach rechts. Darunter 1619.
Rückseite: DER RECHT GLAVBT IA EWIG LEBT. Der recht glaubt ja ewig lebt - Bekrönter Wappenschild.
Münzstand: Grafschaft
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventarnummer
-
18202245
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 3.14 g
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: P. Joseph, Die Münzen des Gräflichen und Fürstlichen Hauses Leiningen (1884) 67 Nr. 63 (dieses Stück).
- Klassifikation
-
Goldgulden (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Deutschland
Gold
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Grünstadt
- (wann)
-
1619
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1619