Archivale
Menschenrechts-Interventionen der Deutschen Kommission Justitia et Pax
Enthält: - Mexiko: Militäroffensive drangsaliert Zivilbevölkerung in Dörfern in Chiapas- Ost-Timor: Situation nach der Wahl- Kolumbien: Bedrohung der Gemeinde San José de Apartadó- Mexiko: Gewaltsame Entführung und Morddrohung gegen Mitglieder des Menschenrechtszentrums PROH- Korea: Priester in Gewahrsam- Brasilien: Tod eines Gefangenen vor einer Aussage über seine Folter- Burundi: Staatlicher Mord und Verschwindenlassen- Mexiko: Versuchter Mord an der Anwältin Digna Ochoa- Korea: Unveränderte Situation der inhaftierten Priester- Ost-Timor: Solidaritätsschreiben an den Bischof von Dili Carlos Felipe Ximenes Belo- Uganda: Folterungen durch die RCD- Kolumbien: Bedrohung von Indianern und Fischern durch Staudamm-Projekt- Kolumbien: Rückkehr der Flüchtlinge von Cacarica- Kolumbien: Sorge um die Sicherheit des Menschenrechts-Anwaltes William Bedoya
- Archivaliensignatur
-
AEK, Archiv der DBK, Deutsche Kommission Justitia et Pax, 1075
- Kontext
-
Deutsche Kommission Justitia et Pax >> 02.06.03. Referat Menschenrechte
- Bestand
-
AEK, Archiv der DBK, Deutsche Kommission Justitia et Pax Deutsche Kommission Justitia et Pax
- Laufzeit
-
1999
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Historisches Archiv des Erzbistums Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1999