Archivale
Menschenrechts-Interventionen der Deutschen Kommission Justitia et Pax
Enthält: - Deutschland: einzelne Asylbewerber - Kolumbien: Überfall auf Friedensgemeinde S. José de Apartadó- Algerien: Bedrohung von Familienangehörigen Verschwundener- Ost-Timor: Festnahme von Alipiu Maya Moniz- Kolumbien: "Ethisches Tribunal" - Bangladesh: Bedrohung von Frauen und Mord - Pakistan: Diskriminierung von Richtern, Verletzung der Frauenrechte- Kolumbien: Starke Gewalt in Barrancabermeja- Korea: Menschenrechts-Verteidiger Suh Joon-Sik in Haft- Israel / Südlibanon: Inhaftierung eines alten Ehepaares ohne Anklage- Ost-Timor: Unruhen - Indien: Rechte der Fischer in Chilika Lake, Orissa- Bangladesh: Inhaftierung von Prostituierten- Indonesien: Ausreiseverbot für führende Persönlichkeiten aus Irian Jaya- Indonesien: Massaker auf der Insel Biak am 6. Juli 1998- Peru: Festnahme des ila-Redakteurs Julio Mendivil- Indien: geplante Vertreibung der indigenen Bevölkerung für das Narmada Staudamm-Projekt
- Archivaliensignatur
-
AEK, Archiv der DBK, Deutsche Kommission Justitia et Pax, 1074
- Kontext
-
Deutsche Kommission Justitia et Pax >> 02.06.03. Referat Menschenrechte
- Bestand
-
AEK, Archiv der DBK, Deutsche Kommission Justitia et Pax Deutsche Kommission Justitia et Pax
- Laufzeit
-
1999
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Historisches Archiv des Erzbistums Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1999