Urkunden
770
Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Beckum verkaufen Johan Jürgens und Dietrich Oßenbecke, Provisoren der gemeinen Armen des Almosenkorbs, an Johan zur Mühlen d. J. und dessen Frau Catharina die dritte Haus- oder Gademsstätte an der Hühlstraße zwischen des verstorbenen Jobst Wichlinckhoffs Gehöft und der gemeinen Gasse nächst des verstorbenen Richter Baumans Hausstätte und Kleybolte.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 770
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Foliobogen, Unterschrift des Sekretärs Johannes Westarp. Rückseite: Signaturen:
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 770
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1671 August 30
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:53 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1671 August 30