Urkunden

770

Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Beckum verkaufen Johan Jürgens und Dietrich Oßenbecke, Provisoren der gemeinen Armen des Almosenkorbs, an Johan zur Mühlen d. J. und dessen Frau Catharina die dritte Haus- oder Gademsstätte an der Hühlstraße zwischen des verstorbenen Jobst Wichlinckhoffs Gehöft und der gemeinen Gasse nächst des verstorbenen Richter Baumans Hausstätte und Kleybolte.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 770
Formal description
Ausfertigung, Foliobogen, Unterschrift des Sekretärs Johannes Westarp. Rückseite: Signaturen:

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 770

Context
Stadt Beckum Urkunden
Holding
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Date of creation
1671 August 30

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:53 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1671 August 30

Other Objects (12)