Kleid

Rosa Abendkleid "Carnet de Bal"

Abendkleid im Hemdblusenstil mit langen, eingesetzten Ärmeln und einem in der Taille angesetztem, plissiertem Rock. Der maskuline Hemdschnitt wird durch das zu einer großen Schleife gebundene Band aus dem Kleidstoff und einer Rose am Hals gemildert. Ein schmaler, mit dem Oberstoff bezogener Gürtel betont die Taille. Zum Kleid gehört ebenfalls ein Paar mit dem Oberstoff bezogenen Schuhe. Dorothea Köhlich-Naville, die langjährige Geschäftspartnerin Uli Richters trug das Kleid zu einem schwarzen Abendmantel (2005,UR 88) in Versailles anlässlich eines Modetreffenes, "Divertissement de la Mode" mit dem Motto "Frankreich- USA". Das Treffen wurde ausgerichtet von der Pariser Familie Rothschild. Die Entwurfszeichnung zu dem Ensemble "Carnet de bal" aus der Herbst/Winterkollektion 1973/74 befindet sich im Archiv Uli Richter, in der Kunstbibliothek Berlin. CW/GK Publiziert in: Uli Richter. Eine Berliner Modegeschichte, Kat. Nr. 58, S. 234. Berlin, 2007

Rosa Abendkleid "Carnet de Bal" | Urheber*in: Uli Richter / Fotograf*in: Karen Bartsch / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventory number
2005,UR 172 a-c
Measurements
Länge: b Gürtel: 100 cm
Höhe: c Rose: 18 cm
Länge: a Kleid 150 cm
Material/Technique
Material: Oberstoff: Seide, "Crêpe de Chine faconné"
Inscription/Labeling
Aufschrift: III/4/Karton 135

Classification
Oberbekleidung (Objektgattung)

Event
Entwurf
Event
Herstellung
(where)
Berlin
(when)
Herbst/Winter 1973/74

Rights
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kleid

Time of origin

  • Herbst/Winter 1973/74

Other Objects (12)