Kleid
Tomatenrotes Abendkleid
Leicht tailliertes, knöchellanges Etuitkleid. In der Hüfte anliegend. Schlicht, hochgeschlossen und ärmellos. Zwei Wiener Nähte, in die in Hüfthöhe zwei Taschen eingelassen sind. Links vorn ein kniehoher Seitenschlitz. Für die Abendmode der 1950er -Jahre ist dieses Kleid in seiner radikalen Schlichtheit sowohl in Bezug auf den Schnitt, als auch auf das Material sehr ungewöhnlich. Es verweist bereits auf die kommenden geometrischen Schnittformen der 1960er-Jahre. Trägerin und Besitzerin des Kleides war Helga Viermann, ein bekanntes deutsches Mannequin.CW
- Location
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventory number
-
2008,60
- Measurements
-
Länge: 139 cm
- Material/Technique
-
Material: tomatenroter Wolljersey
- Classification
-
Oberbekleidung (Objektgattung)
- Event
-
Entwurf
- (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
um 1958
- Rights
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kleid
Time of origin
- um 1958