Plakat

Breslau. Verein zur Hebung des Fremdenverkehrs

Mit der Silhouette des Rathauses im goldenen Licht wirbt die Stadt Breslau hier für die "Hebung des Fremdenverkehrs". Eine Kutschfahrt macht die Besichtigung der Stadt zum entspannten touristischen Erlebnis.

Fotograf*in: Dietmar Katz

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Sammlung
Plakat
Inventarnummer
2824398
Maße
Höhe x Breite: 90 x 60,4 cm
Inschrift/Beschriftung
EHEM. / SLG. WOLF / DRESDEN (Stempeldruck, verso, unten rechts)
REPROD. BEI C.T.WISKOTT, BRESLAU-BERLIN. (gedruckt, unten rechts)
BRESLAU / VEREIN ZUR HEBUNG DES FREMDENVERKEHRS AUSKUNFSTELLE SCHWEIDNITZERSTADTGRABEN 13.
Schei (gedruckt, unten rechts)

Klassifikation
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Bezug (was)
Reisen; Tourismus
Verkehr und Transportwesen
Transport mit Hilfe von Tieren; mit Tieren bespannte Fahrzeuge (Kutsche etc.)
Namen von Städten und Dörfern
Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt

Ereignis
Entwurf
(wer)
Schei (um 1900), Entwerfer
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1969 Ankauf durch das Kupferstichkabinett (Ost) von Milada Wolf, aus dem Nachlass Arthur Wolf, Dresden. 1992 überwiesen an die Kunstbibliothek
Ereignis
Herstellung
(wer)
C.T. Wiskott, Kunstanstalt, Drucker
(wann)
1903

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

  • Schei (um 1900), Entwerfer
  • C.T. Wiskott, Kunstanstalt, Drucker

Entstanden

  • 1903

Ähnliche Objekte (12)