Bildfeld

Petites Heures des Herzogs von Berry — Christus und der Hohepriester Eli, Tod Elis, seine Söhne Hophni und Pinehas sündigen, Folio 12 recto — Christus und der Hohepriester Eli, Folio 12 recto

Standort
Bibliothèque Nationale (Paris), Paris, Département, Île-de-France, Frankreich
Inventarnummer
Ms. lat. 18014, 12 recto
Maße
Höhe x Breite:
Blattzahl:
Material/Technik
Deckfarbe; Gold; Pergament

Klassifikation
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
Bezug (was)
Beschreibung: die Geschichte von Eli
Beschreibung: Gottvater als junger oder erwachsener Mann (eventuell Christus gleichend)
Beschreibung: männliche Personen aus dem alten Testament (mit Namen) (nicht im biblischen Kontext)
Beschreibung: Haltungen und Gesten der Arme und Hände, ein Arm oder eine Hand
Beschreibung: zusammengerollte, gefaltete Schriftrolle
Beschreibung: Firmament, Himmel
Beschreibung: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
Beschreibung: Ornamente in Form hybrider Wesen; Kombination menschlicher und tierischer Formen
Beschreibung: Farben und Pigmente: Blau

Ereignis
Entwurf
(wer)
Le Noir, Jean, 1332-1375 (Buchmaler)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Pseudo-Jacquemart, 1382- (Buchmaler)
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1372-1375
Ereignis
Herstellung
(wann)
1385-1390
Ereignis
Erweiterung
(wann)
1412-1414

Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildfeld

Beteiligte

Entstanden

  • 1372-1375
  • 1385-1390
  • 1412-1414

Ähnliche Objekte (12)