Schuh

Schuh aus Fischleder

Der Schuh ist aus mehreren Stücken Lachshaut sorgfältig zusammengenäht. Dabei wurde ein Teil mit einem Faden fein gefältelt, um dem Schuh eine bessere Passform zu verleihen. Am oberen Rand des Schuhteils sind Schlaufen angesetzt, durch die wohl eine Schnur gezogen werden konnte, um den Schuh festzubinden. Der halbhohe Schaft ist aus Seehundfell mit dem Fell nach innen gefertigt und entlang des oberen Randes mit blauem Baumwollstoff eingefasst. Da die Lachshaut mit ihrer Schuppenstruktur guten Halt auf dem Eis gab, aber so dünn war, dass sie kaum gegen Kälte isolierte, wurden darunter Füßlinge (vergl. Inv.-Nrn. 25336, 25337) aus Bast getragen. Aufgrund des dünnen Leders hielten solche Schuhe meist nur einen Winter lang.

Schuh aus Fischleder | Digitalisierung: Rautenstrauch-Joest-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Rautenstrauch-Joest-Museum
Inventarnummer
RJM 25456
Weitere Nummer(n)
RJM 1910/05 (Konvolutnummer)
Maße
273 x 59 x 260 mm
Material/Technik
Fell; Haut, tierisch; Leder; Faser, pflanzlich;

Klassifikation
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Russische Föderation
Asien -> Nord-Asien -> Russische Föderation -> Ferner Osten (Föderationskreis) -> Oblast Sachalin
(wann)
19. Jahrhundert
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wer)
(wann)
1907
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wann)
1910-15-05
(Beschreibung)
Konvolutakte RJM 1910/05
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wann)
1910-15-05
(Beschreibung)
Konvolutakte RJM 1910/05

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2024, 08:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schuh

Entstanden

  • 19. Jahrhundert
  • 1907
  • 1910-15-05

Ähnliche Objekte (12)