Urkunde

Matthias Kox, Notar, bescheinigt im Auftrag sämtli

Regest: Matthias Kox, Notar, bescheinigt im Auftrag sämtlicher Schöffen und Geschworenen sowie der ganzen Gemeinde des Flecks und Kirchspiels Süchteln, daß zum Besten des Kirchspiels von Derich Nannickes, Ratsverwandten der Stadt Kempen und zeitlichem Provisor der Freitagsspende, mit Bewilligung des gesamten Rats der Stadt Kempen 572 Reichstaler geliehen wurden. Hierfür soll dem Gläubiger oder seinen Erben jährlich in Kempen, oder wo es sonst sei, eine Rente von 28 Reichstalern 60 albus ausgezahlt werden. Als Unterpfand dienen die gesamten Erbgüter, Renten, Zinsen, Gefälle und Nutzungen des Kirchspiels Süchteln. Der Gläubiger kann sich hieran in einer ihm beliebigen Weise schadlos halten. Er darf sogar Eingesessene des Kirchspiels Süchteln, wo er ihrer habhaft wird, ohne weiteres arrestieren lassen, bis seine Forderungen an Zinsen und Kapital erfüllt sind. In diesen Fällen verzichtet die Gemeinde Süchteln auf jeglichen Rechtsschutz, auch auf die Freiheit, die üblicherweise den Besuchern der Wochen- und Jahrmärkte gewährt wird. Die Rente kann mit einer einjährigen Kündigungsfrist abgelöst werden.

Reference number
M/3
Former reference number
U 15
Formal description
Ausf., Perg. Siegel der Schöffen und des Brüggener Vogtes Jakob Hölter ab.

Context
Süchteln >> Altes Reich, Französische Zeit >> 1. Urkunden
Holding
I 5 Süchteln Süchteln

Indexbegriff subject
Vogt, Brüggen
Indexentry person
Kox, Matthias
Nannickes, Derich
Hölter, Jacob
Indexentry place
Kempen
Brüggen

Date of creation
1640 November 11

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1640 November 11

Other Objects (12)