Urkunde

Matthias Leuthen, Notar, bescheinigt, daß die Schö

Regest: Matthias Leuthen, Notar, bescheinigt, daß die Schöffen und Geschworenen des Flecks und Kirchspiels Süchteln zur Bezahlung einer hessischen Kontribution, die nach Neuss zu liefern ist, von Peter Burgers und Dreutgen, Eheleuten in Viersen, 150 Reichstaler geliehen haben. Hierzu kommt durch Forderungsübertragung des Konrad Dahners ein weiteres Kapital von 50 Reichstalern, welche vordem die Gemeinde Süchteln dem Thonis Konnis schuldig war, zusammen also 200 Reichstaler. Als Unterpfand dienen die Güter des ganzen Kirchspiels Süchteln. Bescheinigung von (1653 Nov. 30): Theiß Berger und Theiß tho Pesch, Schöffen zu Süchteln, lassen durch den Notar Matthias Leuthen beurkunden, daß sie zur Bezahlung einer Schuldsumme an Thonis Bremeß in Kempen von Peter Burgers nochmals 100 Reichstaler mit einem Zinssatz von 4 1/2 % geliehen haben.

Reference number
K/18
Former reference number
U 22
Formal description
Ausf., Pap. Siegel ausgeschnitten.

Context
Süchteln >> Altes Reich, Französische Zeit >> 1. Urkunden
Holding
I 5 Süchteln Süchteln

Indexbegriff subject
Dreißigjähriger Krieg, Kontributionen
Indexentry person
Leuthen, Matthias
Burgers, Peter
Burgers, Dreutgen
Dahners, Konrad
Konnis, Thonis
Berger, Theiß
Pesch, Theiß tho
Bremeß, Thonis
Indexentry place
Neuss
Kempen
Viersen

Date of creation
1648 November 29

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1648 November 29

Other Objects (12)