Archivale
NSDAP-Kreisleitung Bautzen - Erfassung tschechischer Staatsangehöriger
Enthält v. a.: Verordnung der Kreisleitung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) zur Erfassung tschechischer Staatsangehöriger.- Verzeichnisse der tschechischen Staatsangehörigen in Großdöbschütz, Großpostwitz, Drauschkowitz, Steindörfel, Sohland an der Spree, Putzkau, Bautzen-Nord, Bautzen-Ost, Bautzen-Süd, Crostau, Demitz-Thumitz, Großdubrau, Kirschau, Kubschütz, Neukirch, Schirgiswalde, Schmölln, Wehrsdorf.- Fehlanzeigen der Ortsgruppen Guttau, Gaußig, Diehmen, Dretschen, Medewitz, Naundorf, Zockau, Gnaschwitz, Purschwitz, Neschwitz, Baruth, Bischofswerda, Burkau, Frankenthal, Göda, Goldbach, Großdrebnitz, Großharthau, Kleinwelka, Königswartha, Milkel, Rammenau, Steinigtwolmsdorf, Uhyst.- Verzeichnisse tschechischer Staatsangehöriger in Bautzener Betrieben.
- Archivaliensignatur
-
62011 - 75
- Alt-/Vorsignatur
-
XI.I.78
- Kontext
-
Repertorium XI (1840 - 1960) >> XI.I. Verwaltungsangelegenheiten, Deutsches Reich, Kreishauptmannschaft, Amtshauptmannschaft Bautzen, Amtsgerichtssachen, Personalangelegenheiten, Wirtschaftsstrukturen, Haushaltpläne
- Bestand
-
62011 Repertorium XI (1840 - 1960)
- Provenienz
-
NSDAP Kreisleitung Bautzen
- Laufzeit
-
1938
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 07:46 MESZ
Datenpartner
Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- NSDAP Kreisleitung Bautzen
Entstanden
- 1938