Gliederung
02.01.26.01. Schneidewindsches Gut (Ilfelder Hof)
Laufzeit: 1574 - 1856
Zusatzinformationen: Stockhausensches Rittergut, dann von Bielasches Rittergut (unterteilt in Ober- und Unterhof), später kurzzeitig Flecksches Rittergut, dann Schneidewindsches Rittergut, zuletzt Stockmannsches Rittergut
Besitzer: von Stockhausen (bis 1574), von Biela (1574- 1813), Fleck (1813-1814), Schneidewind (1814-1844), Stockmann (ab 1844).
24.04.1846 Ablösung von der Lehnspflicht von preußischer Seite (andere Hälfte Lehn der Grafen zu Stolberg).
- Context
-
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.01. Orte und Güter mit A >> 02.01.26. Auleben
- Holding
-
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:31 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.