Gliederung

02.01.26.01. Schneidewindsches Gut (Ilfelder Hof)

Laufzeit: 1574 - 1856

Zusatzinformationen: Stockhausensches Rittergut, dann von Bielasches Rittergut (unterteilt in Ober- und Unterhof), später kurzzeitig Flecksches Rittergut, dann Schneidewindsches Rittergut, zuletzt Stockmannsches Rittergut
Besitzer: von Stockhausen (bis 1574), von Biela (1574- 1813), Fleck (1813-1814), Schneidewind (1814-1844), Stockmann (ab 1844).
24.04.1846 Ablösung von der Lehnspflicht von preußischer Seite (andere Hälfte Lehn der Grafen zu Stolberg).

Kontext
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.01. Orte und Güter mit A >> 02.01.26. Auleben
Bestand
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)