Druckgraphik

[Ecce Homo]

Urheber*in: Hoey, Jan de; Goltzius, Hendrick; Goltzius, Hendrick / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JdHoey AB 3.1
Maße
Höhe: 197 mm (Platte)
Breite: 130 mm
Höhe: 203 mm (Blatt)
Breite: 136 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [24, Hendrick Goltzius].I.52.24 (Kopie)
Teil von: Die Passion Christi, Kopien J. Hoey nach H. Goltzius, 12 Bll., vgl. NHD I.45.17-28
hat Vorlage: Kopie nach dem Kupferstich von H. Goltzius, NHD I.52.24 (Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum (HGoltzius WB 3.8))

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus
Dornenkrönung
Dornenkrone
Ecce Homo
Handwaschung
Kreuz
Martyrium
Passion
Soldat
Martergerät
Menschenmenge
Fesseln
Gefesselter
ICONCLASS: Pilatus zeigt Christus dem Volk; Ostentatio Christi, Ecce Homo
ICONCLASS: Pilatus wäscht seine Hände (in Unschuld)
ICONCLASS: Kreuz (Leidenswerkzeug)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1597-1615

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1597-1615

Ähnliche Objekte (12)