Druckgraphik

Bildnis Pieter van Foreest

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
36608
Maße
Blatt: 133 x 810 mm (beschnitten)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ÆTAT. SVÆ. 64. A°J586. (oben Mitte datiert)
Inschrift: Ceu viuum vt videas, oculis atque ove Forestum Goltzius hîc mira dexteritate dedit. Non tamē ingenium manus æmula reddidit, ægris Et quæ Pæonia præstitit arte suis. Hæc libri referunt, supplent sic scripta Forestum Etsi non totus detur in ære tibi. N.F.A. (unten unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: HG [ligiert] (unten rechts innerhalb der Darstellung monogrammiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Bartsch III.51.169 I (von I); New Hollstein Dutch and Flemish (Goltzius) II.58.219 II (von II); Hollstein Dutch and Flemish VIII.46.187 III (von III)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1586
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1898
(Beschreibung)
Erworben 1898

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1586
  • 1898

Ähnliche Objekte (12)