- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
15226
- Weitere Nummer(n)
-
15226 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 261 x 157 mm
- Material/Technik
-
Schwarzer Stift, weiß gehöht, auf blauem Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unten links (von fremder Hand?, mit der Feder): Bakker fec.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano - weibliche Figur (+ Vorderansicht)
Iconclass-Notation: erhobene Arme (+ Vorderansicht)
Iconclass-Notation: die Geschichte von Juno (Hera)
Iconclass-Notation: Ziervögel: Pfau
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jacob Adriaensz. Backer (1608 - 1651) Zeichner
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1928
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Jacob Adriaensz. Backer (1608 - 1651) Zeichner