- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z 392
- Maße
-
Höhe: 251 mm (Zeichnung)
Breite: 109 mm
- Material/Technik
-
Feder in Grau, grau laviert, über Graphit, quadriert mit Graphit, in grauer Federeinfassung mit abgeschrägten Ecken, Papier
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Gottheit (nicht christlich)
Szepter
Tier
Vogel
Wind
Studie
Göttin
Wolke
Figurenstudie
Kostüm
Figur
ICONCLASS: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
ICONCLASS: Vögel
ICONCLASS: Regen
ICONCLASS: Regenbogen
ICONCLASS: auf Wolken sitzen (weibliche Figur)
ICONCLASS: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen der Juno; Juno als Schutzgottheit
ICONCLASS: Wind als ein menschliches Gesicht, mit aufgeblasenen Backen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1615
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Augsburg 1968; Warschau 1974; Braunschweig 1975
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 1615