Amtsbücher
"Kloster Anhausen, Gußenstatt, Der Klosters Oberamtei-Verwaltung 1. und Klosters Anhausischen Pfleeg 2. Orts Beylagerbuch IIII. Theil."
Enthält:
Das Beilagerbuch beginnt mit einem Generalreskript (gedruckt, Bl. 4) mit Urkunde von 1801. Das Beilagerbuch enthält 13 Rubriken unter denen die Reskripte aufgeteilt wurden, jedoch finden sich nur in Rubrik 9B, 10 und 11 Reskripte. Am Anfang befindet sich ein Ortsverzeichnis (Bl. 7-20), am Schluss ein Personenverzeichnis (Bl. 70-92).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/5 Bd. 30
- Alt-/Vorsignatur
-
H 6 Anh G 2 (I)
- Umfang
-
92 Blatt (20 lose, verschieden starke Lagen)
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetische Stufe: Beilagerbuch
Exemplar für: Verwaltung
Einband: Zweiseitig verschnürbarer Pappdeckeleinband
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Anhausen >> 1. Bände >> 1.1 Kloster Anhausen - Gesamtverwaltung -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/5 Geistliche Lagerbücher: Kloster Anhausen
- Laufzeit
-
1801-1807
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1801-1807