Humpen (Becher)
Keramikhumpen "Kaliwerk Unterbreizbach"
Bierkrug aus glasierter Keramik (beige) mit Henkel und einer braunen Darstellung samt Text auf der Vorderseite. Etwas breiterer Sockelfuß. Krug nach oben leicht, zum Abschluss noch einmal deutlich im Umfang verjüngt. Auf der Unterseite des Kruges ist eine Umrandung unbehandelt rau belassen. Die Darstellung zeigt eine Skizze eines Bergwerkskomplexes. Im linken Bildbereich ist eine ballonartige Konstruktion auf einem Gebäude abgebildet. Darüber schwebt eine beschriftete Banderole mit Text, sowie rechts und links dem Bergbauemblem. Im rechten Bildbereich findet sich ein Fördergerüst, dazu im Vordergrund noch ein kleineres Gebäude.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
037000423001
- Measurements
-
Höhe: 131 mm; Durchmesser: 95 mm
- Material/Technique
-
Keramik * gebrannt
- Inscription/Labeling
-
Banderole: "Glück auf" Unter der Darstellung: "Kaliwerk Unterbreizbach 1964-1994 . 30 Jahre Schachtanlage Sch. II" "IGBE"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Krug
Humpen
Kalibergbau
Kalibergwerk
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Thüringen
- Subject (when)
-
1964-1994
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- (when)
-
1994
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
02.11.2023, 1:40 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Humpen (Becher)
Time of origin
- 1994