Akten

Subsidialis Auseinandersetzung um Eingriff in Jurisdiktion

Kläger: (2) Bürgermeister und Rat zu Lübeck

Beklagter: kgl. Amtsgericht zu Poel

Fallbeschreibung: Auf der Seedorfer Salzweide ist die Leiche des Christian Höpner, Stiefsohn eines Einliegers zu Seedorf, gefunden worden, der von den Timmendorfer Jungen Daniel und Hans Steinhagen erschlagen worden ist. Das Lübecker Heilgeistspital, zu dem Seedorf gehört, schickt eine Kommission zur Untersuchung der Leiche, erfährt jedoch, daß diese bereits durch Beauftragte des Amtmannes von Poel untersucht worden ist. Kl. protestieren im Namen des Heilgeisthospitals gegen diesen Eingriff in ihre Jurisdiktion und erbitten Herausgabe des Protokolls für weitere Nachforschungen. Das Tribunal fordert am 22.08. einen Bericht von Bekl. an. Am 24.08. berichten Bekl., sie hätten die Sektion wegen der Hitze und der Gefahr der Verwesung vorgenommen und beteuern, keinen Eingriff beabsichtigt zu haben. Am 28.08. berichtet das Tribunal Kl.n und fordert zur Mithilfe bei Unterschung auf. Am 07.09.1765 danken Kl. für dir Rechtshilfe des Tribunals.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1765

Prozessbeilagen: (7) Schreiben der Obervorsteher des Lübecker Heilgeisthospitals an den Amtmann von Poel vom 17.08.1765

Reference number
(1) 0468
Former reference number
Wismar B 310a Wismar B 310a

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
17.08.1765-07.09.1765

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • 17.08.1765-07.09.1765

Other Objects (12)