Freüdenspruch : Der allerheiligsten Dreifeltigkeyt Gottis zu Lob, Ehr vnd danck für diese allerfreüdenreichste Hohenzeit vnd Christliche Heymfarth, Des Durchleuchten Hochgebornnen Fürsten vnd Herren, Herrn Johanns Friderichen des mittlern, Hertzogen zu Sachssen, Landtgrauen in Thürinngen vnnd Marggrauen zu Meissenn, sampt jrer F. G. Hochgeborner Ehelichuertrawten Gemahel vnnd Fürstin, Frawen Agnes Hertzogin zu Sachssen etc. Gebornne Landtgräuin zu Hessen, Gräuin zu Katzenelnbogen etc. In jhrer F. G. Stadt Weymar, am Sontag Exaudi des Fünffvndfünfftzigsten jars
- Weitere Titel
-
Freudenspruch
Dreifaltigkeit Gottes Dank Hochzeit Johann Friederichs Herzogs Sachsen Agnes Herzogin Landgräfin Gräfin
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 P.o.germ. 226,63
- VD16
-
VD16 S 3167
- Maße
-
4
- Umfang
-
[4] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
3 Ill. (Holzschn.), darunter Portr. Martin Luther
Verf. nennt sich am Ende des Textes; versch. Aufl. durch veränderte Holzschn. zu erkennen. Holzschn.-Portr. von Herzog Johann Friedrich II. von Sachsen u. Martin Luther; Titelholzschn.: Wappen von Sachsen u. Hessen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Coburg]
- (wer)
-
[Schnauss]
- (wann)
-
1555
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10202881-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1555