Gemälde
Ideale Rheinlandschaft bei Sonnenaufgang
Die sehr fein ausgeführte Ideallandschaft mit Motiven aus dem Rheintal ist ein exemplarisches Beispiel für diesen von Schütz besonders kultivierten Bildtypus. Das Gemälde besitzt ein bunttoniges Kolorit und stimmungsvolle Lichteffekte. Die Figurenstaffage entspricht in der abgebildeten Tageszeit der Handlung und dem Tagewerk der Akteure: Bei Sonnenaufgang ziehen die Landleute, darunter ein Viehtreiber und eine Korbträgerin, aus einer kleinen Stadt hinaus. (Vgl. Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 251)
Provenienz: Erworben 1947 von der Kunsthandlung Wilhelm Henrich, Frankfurt a. M.
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Gemäldesammlung
- Inventory number
-
IV-1947-004
- Measurements
-
34,8 x 46,7 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Eichenholz
- Inscription/Labeling
-
Signiert und datiert rechts unten (auf einem Stein), Pinsel in Rotbraun: "Schüz. fecit. / 1767." / Rückseitig auf der Abfasung der Tafel Reste eines roten Siegelabdrucks, bezeichnet auf der Tafel, handschriftlich in roter Kreide: "143/7", handschriftlich in Bleistift: "6"
- Related object and literature
-
Vergleichsstücke: Christian Georg Schütz d. Ä.: Idealisierte Rheinlandschaft bei Sonnenaufgang, 1765 / Idealisierte Rheinlandschaft bei Sonnenuntergang, 1766, beide Öl/ Kupfer (Museum Georg Schafer Schweinfurt)
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 271, S. 250-251
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 210, S. 133-134
- Subject (what)
-
Malerei
Staffage
Ideallandschaft
- Subject (where)
-
Rheinland
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1767
- (description)
-
Gemalt
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
05.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Time of origin
- 1767