Grafik

Porträt Maria Endter : Kupferstich ; Radierung

Sterbebild. Ganze, mit Blumen übersäte Figur, aufgebahrt zwischen 2 Tischen. Auf dem vorderen Tisch aufgeschlagenes Buch, daneben Kruzifix und Leuchter; auf dem hinteren Tisch Blumenvase, Totenschädel und Stundenglas. Links und rechts Vorhang, oben heranfliegender Engel mit Palmwedel und Krone. Unter dem Bild in 2 Kolumnen je 4 dt. Verse: "Es muß dem Menschen Guts und Bösses wiederfahren, | Naemi nennt man mich in meinen jungen Jahren, | Nun mich der HERR betrübt mit überschweren Leid, | so nennt mich Mara nun ob soviel Bitterkeit. Ruth. I.20.21 | Wir leben in der Welt mit Schmertz und Angst befangen | daß wir deß Jammers loß und frey zu seyn verlangen: | das End erinnert uns deß Todes für und für | und öffnet uns der Glaub deß Himmels freuden Thür."

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (1 Ex.)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Wasserzeichen

Schlagwort
Endter, Maria
Bildnis
Bildnis / Ganzfigurenbildnis
Doppelbildnis
Sterbebildchen
Endter, Maria [1597-1657] / Bildnis / Ganzfigurenbildnis
Deutschland
Nürnberg

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig, Frankfurt am Main
(wer)
Deutsche Nationalbibliothek
(wann)
2018

URN
urn:nbn:de:101:1-2018092708175343105807
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Deutsche Nationalbibliothek

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)