Sachakte
Theologisches Fakultätssiegel aus Konstanzer Zeit
Enthält: Technik:Stempel: Metallschnitt, [Silber?]; Schaft: Eisen Beschreibung:Das Rund des Siegelbildes wird bildfüllend von dem als Kniestück vorgestellten Fakultätspatron, dem hl. Paulus, eingenommen. Der nimbierte Kopf des Heiligen durchbricht die Bildzone und ragt in das umlaufende Schriftband hinein. Seine Erscheinung entspricht der üblichen Paulus-Ikonographie: bärtig und barhäuptig, das (hier gesenkte) Schwert als Zeichen seines Martyriums hält er in seiner rechten Hand, unter dem linken Arm trägt er ein Buch. Über dem gegürteten Untergewand ist der Heilige mit einem weiten Mantel bekleidet, der vor der Brust zurückgeschlagen ist. Zwischen dem altösterreichischen und dem habsburgischen Wappen (Adler- und Bindenschild) vor dem Heiligen erscheint der Name "S PAULUS".
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Freiburg, D 0063 / 27
- Kontext
-
Typare und Stempel (1350-2019)
- Bestand
-
D 0063 Typare und Stempel (1350-2019)
- Laufzeit
-
1686
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2024, 10:36 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1686