Urkunden

Kaiser Friedrich III. beauftragt Bischof Heinrich von Regensburg als Kommissär zur Entscheidung der Appellation des Abts Johannes von St. Emmeram gegen ein Urteil Erzbischof Johanns von Salzburg im Streit zwischen dem Abt von St. Emmeram und Sigmund Laiminger von Rottenegg.

Hinweis: als Insert enthalten in Urkunde Bischof Heinrichs von Regensburg vom 24. Oktober 1491 (siehe Nr. 2335)

Archivaliensignatur
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2306/a
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: ohne Siegelankündigung

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Linz

Originaldatierung: Gebenn zw Lynncz am newnczehennden tag des moneds Augusti nach Cristi geburde vierczehenn hundert und im newnczigisten unnsers kayserthumbs im newnunddreyssigistenn jaren ad mandatum domini imperatoris.

Unternummer: a

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1490

Monat: 8

Tag: 19

Kontext
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> III. 1401-1500
Bestand
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Indexbegriff Person
Friedrich III., römisch-deutscher König und Kaiser
Absberg: Heinrich von, Bischof von Regensburg
Tegernpeck: Johannes, Abt von St. Emmeram
Beckenschlager: Johann, Erzbischof von Salzburg
Laiming zu Rottenegg: Sigmund von
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. von Absberg
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Johannes II. Tegernpeck
Salzburg (Statutarstadt, Salzburg, A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Johann III. Beckenschlager
Linz (Statutarstadt, OÖ, A)

Provenienz
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Laufzeit
1490 August 19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 1490 August 19

Ähnliche Objekte (12)