Aufsatzsammlung

Österreich 2050

Eine neue Generation, die nicht verwalten, sondern gestalten will, tritt an und skizziert ihre Visionen von der Zukunft Österreichs. Die Autoren diskutieren die für sie zentralen Gestaltungsaufgaben in den Bereichen Bildung, Europa, Sicherheit, Arbeitsmarkt, Rollenverhalten, Medien, Steuer- und Abgabensystem, Kunst und Kultur, Bevölkerungsentwicklung und Integration sowie Demokratieentwicklung und Politik. Rückblickend aus dem Jahr 2050 geben sie Auskunft darüber, welche grundsätzlichen Entscheidungen nach der Jahrtausendwende getroffen werden mussten und getroffen wurden. Sie berichten, welche maßgeblichen Entwicklungen in Gang gesetzt wurden und was sie als die entscheidenden Wendepunkte der bereits stattgefundenen gesellschaftlichen Entwicklungen betrachten. Dieses Buch ist weniger Analyse der bestehenden Verhältnisse als vielmehr Programm für die kommenden Jahrzehnte. Am Anfang steht ein deutlicher Befund: In Österreich fehlt es an politischen Visionen. Im Jubiläumsjahr 2005 setzen junge politisch denkende Köpfe einen Kontrapunkt und blicken weit nach vorne, statt zurück. Textauszug: Die größte politische Herausforderung ist die Gestaltung der Verteilungsgerechtigkeit. Nicht die gerechte Verteilung von Geld, sondern die gerechte Verteilung von Chancen!

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783707600599
3707600599
Maße
22 cmm
Umfang
208 S.
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Schlagwort
Zukunft
Österreich

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
Czernin
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)