Hochschulschrift

Flexibilität und Lohngerechtigkeit

Abstract: "Die Schlagwörter 'Flexibilität' und 'Gerechtigkeit' erfahren zur Zeit - auch und gerade im betriebswirtschaftlichen Kontext - eine enorme Bedeutung und Popularität. Insbesondere in Hinblick auf personalwirtschaftliche Fragestellungen findet und verdient die Verknüpfung dieser beiden Aspekte eine zunehmende Beachtung: In komplexen und dynamischen Umwelten erweisen sich flexibel einsetzbare Arbeitskräfte für Unternehmen als besonders wertvoll, woran sich die Frage anschließt, wie solch wertvolle Humanressourcen entlohnt werden sollten. In vielen Ländern, v.a. in den USA, existieren die in Deutschland völlig unüblichen Entlohnungsmodelle des 'skill-based pay' oder 'competence-based pay', die versuchen, genau diesen Sachverhalt abzubilden." Dieser Problemstellung wird in der Veröffentlichung nachgegangen. Neben einer grundsätzlichen Diskussion von Fragen der Flexibilität von Arbeitskräften und der Lohngerechtigkeit werden mathematische Modelle zur Gestaltung flexibilitätsorientierter

Alternative title
Flexibility and wage justice
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783866182721
Extent
Online-Ressource, 319 S.
Language
Deutsch
Notes
Postprint
begutachtet (peer reviewed)

Keyword
Unternehmen
Personalpolitik
Lohnsystem
Lohngerechtigkeit
Arbeitsflexibilisierung
Lohngerechtigkeit
Lohn
Personalstruktur
Leistungslohn
Personalplanung
Flexibilität
Gerechtigkeit
Kooperatives Spiel
Mering

Event
Veröffentlichung
(where)
München
(who)
Hampp
(when)
2008
Creator

DOI
10.1688/9783866182721
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-324687
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:34 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)