Urkunden
Konrad Fechlin, Bürger zu Memmingen, verkauft mit Zustimmung seiner Anwälte Hans Rupp und Uz Kumpost, Bürger zu Memmingen, dem Konrad Schappron, Bürger zu Ulm, seine Leute und Güter zu Kirchdorf, die er einst von dem von Königseck gekauft hat. Der Kaufpreis beträgt 400 Pfund Heller. Verkauft werden auch alle Geldschulden, die von den Eigenleuten noch ausstehen. Gewährsleute sind Konrad und Jos Rust, Oheim des Konrad Fechlin, Bürger zu Kempten. Siegler: Hans Rupp, Hans Stüdlin, Bürger zu Memmingen, und die Gewährsleute. 1415, am Sonntag nach St. Johannstag zur Sonnwende. Orig. Perg., 4 S. fehlen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 U 72
- Context
-
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Urkunden >> IX. Fremde Bestandteile des Klosterarchivs >> 2. Weltliche Personen >> Memmingen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster
- Indexentry person
-
Fechlin, Konrad; Bürger, Memmingen
Königsegg, von; Familie
Kumpost, Utz, Bürger, Memmingen
Rupp, Hans, Bürger, Memmingen
Rust, Jos, Bürger, Kempten
Rust, Konrad, Bürger, Kempten
Schappron, Konrad, Bürger, Ulm
Stüdlin, Hans, Bürger, Memmingen
- Indexentry place
-
Kempten (Allgäu) KE
Kirchdorf an der Iller BC
- Date of creation
-
1415 Juni 30
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1415 Juni 30