Arbeitspapier | Working paper
Chile unter der Präsidentschaft von Ricardo Lagos: eine Bilanz nach seinem ersten Regierungsjahr
"Chiles sozialistischer Staatspräsident Ricardo Lagos, seit dem 11. März 2000 im Amt, kann mit seinem ersten Regierungsjahr zufrieden sein: Die Wirtschaft ist wieder kräftig gewachsen, das regierende Mitte-Links-Bündnis wurde bei den Kommunalwahlen im letzten Oktober mit 52,1% der Stimmen bestätigt. Allerdings treten die vergleichsweise hohen Arbeitslosenzahlen ebenso auf der Stelle wie die seit langem geplanten Reformen zur Arbeits- und Steuergesetzgebung. Dazu kommt der militanter werdende Konflikt mit den Mapuche, den Ureinwohnern im Süden des Landes. Zu alledem hängt mit der Anklageerhebung gegen Ex-Diktator Pinochet ein weiteres Damoklesschwert über den zivil-militärischen Beziehungen." (Brennpkt. Lat.am/DÜI)
- ISSN
-
1437-6148
- Extent
-
Seite(n): 77-91
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Brennpunkt Lateinamerika (8)
- Subject
-
Staatsformen und Regierungssysteme
Wirtschaft
Politikwissenschaft
Staat, staatliche Organisationsformen
Wirtschaftspolitik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Chile
Lateinamerika
Wirtschaftswachstum
Strafprozess
Militärdiktatur
Menschenrechte
Rohstoffpolitik
Geldpolitik
Arbeitsmarkt
Kapitalmarkt
Steuerhinterziehung
Außenwirtschaftspolitik
Konfliktsituation
politische Beziehungen
Minderheitenpolitik
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Radseck, Michael
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut für Iberoamerika-Kunde
- (where)
-
Deutschland, Hamburg
- (when)
-
2001
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-443719
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Radseck, Michael
- Institut für Iberoamerika-Kunde
Time of origin
- 2001