Hochschulschrift
Stakeholderpartizipation in der Schule: ein Beitrag zu einer Organisationstheorie der Schule aus mikropolitischer Perspektive
Abstract: "Partizipation ist Ausdruck von Schulkultur und prägt diese zugleich. Dieses Buch geht der Frage nach, inwieweit Stakeholder, die in und von der Organisation Schule betroffen sind, an dieser partizipieren. Vor dem Hintergrund einer mikropolitischen Analysefolie wird die Fragestellung anhand einer qualitativen Einzelfallstudie untersucht, die an einer berufsbildenden mittleren bzw. höheren Schule in Österreich durchgeführt wurde. Diese Arbeit stellt einen Beitrag zur Diskussion zum Umgang mit pädagogischen Innovationen in Schulen dar und schließt mit einem Ansatz einer Organisationstheorie für Schulen, der die Besonderheiten und Spezifika von Schulen - bspw. pädagogischer und gesellschaftlicher Auftrag - berücksichtigt. Der diskutierte Ansatz kann als Ausgangspunkt dienen, um strukturelle Änderungen und deren Auswirkungen auf schulische Handlungen zu analysieren und zu thematisieren." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Participation of stakeholders in schools: a contribution towards an organizational theory of school from the viewpoint of micropolicy
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783866183377
- Umfang
-
Online-Ressource, 336 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Postprint
begutachtet (peer reviewed)
- Schlagwort
-
Schulentwicklung
Organisationstheorie
Stakeholder
Schule
Organisationstheorie
Innsbruck
Mering
München
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-324539
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:48 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Ammann, Markus
- Hampp
Entstanden
- 2009