Altern in Würde und Freiheit: Chancen und Aufgaben der Bildung im dritten und vierten Alter
Abstract: Wenn wir uns mit Bildung im dritten und vierten Alter beschäftigen, so geht es direkt um lebenslanges Lernen. Anliegen des folgenden Textes ist es, die Chancen und das Anrecht des Individuums auf lebenslanges Lernen darzustellen, wenn man es aus der Engführung beruflich verstandener Weiterbildung befreit. Die nachberufliche Lebensphase des dritten und vierten Alters ist ein historisch und soziologisch relativ junges Phänomen - und eine Aufgabe für Individuum, Gesellschaft und nicht zuletzt für Bildung
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis ; 58 (2012) 4 ; 180-184
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Altern
Würde
Freiheit
Altenbildung
Lernen
Kreuzfahrt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bielefeld
- (when)
-
2012
- Creator
-
Heidenreich, Hartmut
- DOI
-
10.3278/EBZ1204W180
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-64285-8
- Rights
-
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:58 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Heidenreich, Hartmut
Time of origin
- 2012