Münze

Byzanz: Andronicos II. Palaiologos

Vorderseite: ANΔP/ONIKOC / ΔECΠ / O ΠΛI. Andronikos Despotes ho Palaiologos - Christus steht mit der Bibel in der l. Hand in der Vorderansicht. Seine r. Hand hält er über den Kopf den l. vor ihm knienden Kaisers Andronikos II.
Rückseite: Büste der Mutter Gottes inmitten der Stadtmauer von Konstantinopel. Oben B - X, unten l. und r. je vier Punkte.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventarnummer
18239535
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 24 mm, Gewicht: 4.13 g, Stempelstellung: 5 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection V-2 (1999) Nr. 229-232 (Constantinopolis, datiert 1282-1294).

Klassifikation
Hyperpyron (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Gold
Herrscherrepräsentation
Kaiser (MA&NZ)
Mittelalter
Osteuropa
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Bezug (wer)

Periode/Stil
Spätmittelalter
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Türkei
Thracia
Konstantinopolis
(wann)
1282-1294
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1879
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879/49

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1282-1294
  • 1879

Ähnliche Objekte (12)